Marktplatz für gebrauchte Kanus und SUP
Bei Interesse Anfrage an
Wir sind ein Verein der einige Seiten des Paddelsports anbietet. Angefangen vom Wanderpaddeln, Seekajak über Wildwasser bis zu Stand Up Paddling. Dabei ist unser Motto: Freizeitsport statt Leistungsdruck.
Wir sind zurzeit ca 400 Mitglieder, davon ca. 20 % Kinder und Jugendliche. Jugendarbeit im Sinne von qualifizierter Betreuung und Ausbildung wird bei uns groß geschrieben. Gemeinsam wollen wir Spaß haben, Sport treiben und die Natur erleben.
Natur pur, Kondition und Entspannung lässt sich beim Wanderpaddeln erleben. Bei Ausfahrten mit Wanderkajaks und Kanadiern auf ruhigen Flüssen oder Seen der näheren und weiteren Umgebung können auch Familien mit kleinen Kindern das Bootfahren erleben.
Natur, Nervenkitzel und eigene Grenzen erleben kann man beim Wildwasserfahren. Dabei ist es wichtig, das eigene Können richtig einschätzen zu können und sich auf seine erfahrenen Paddelkollegen zu verlassen.
Bei uns kann jeder nach Lust, Laune und Können die verschiedenen Flusscharaktere erleben. Da Mitglieder jederzeit die Boote und Bootsausrüstung vom Verein ausleihen können, muss man sich nicht gleich die komplette Ausrüstung für viel Geld besorgen, sondern man kann erstmal erfahren und ausprobieren, welche Art des Kanufahrens einen begeistert. Bei gemeinsamen Vereinsausfahrten sind immer erfahrene Paddler dabei, die für die nötige Sicherheit sorgen. Dabei legen wir auch Wert darauf, dass wir unseren Sport umweltschonend ausüben, damit wir und andere die Natur rund ums Wasser so lange wie möglich erleben können.
Einsatzort: Bootshaus
24.06.2023 um 07:00 Uhr: Liebe Mitglieder
Ein tolles Hafenfest mit SUP-Cup erwartet uns am Sa, den ... [mehr]
Einsatzort: Bootshaus
01.01.2023: Geplante Arbeitseinsätze 2023
Termine werden bekanntgegeben. Arbeiten können auch nach Rücksprache mit dem Bootshauswart individuell ... [mehr]
30. 05. 2023: Unser frisch gebackener GSUPA SUP Trainer Thomas Werling hat am vergangenen Sonntag erfolgreich seinen letztjährigen Titel im Schifferstechen verteidigt, Anlässlich der Oppenheimer Wäldcheskerb ... [mehr]
30. 05. 2023: Unsere SUP-Kurse werden fortlaufend im Veranstaltungskalender veröffentlicht. Bitte frühzeitig anmelden ,weil die Kurse meist ausgebucht sind. Wer mal ein Kajak oder Kanu ausprobieren möchte, ... [mehr]
28. 05. 2023: Unsere SUP Hundetrainerin Heike Striegel ist ab 09.Juni jeden Freitag ab 18.00 vor Ort und hilft auch interessierten Nicht-Mitgliedern ihren Hund aufs SUP zu bringen. Je nach Leistungsstärke der ... [mehr]
10. 05. 2023: Der Sportbund Rheinhessen startet ab heute eine Mitgliederbefragung mit dem Ziel, ein aktuelles Stimmungsbild unserer Vereins zu erfassen. Es ist für uns wichtig zu erfahren, wie zufrieden ihr mit ... [mehr]
08. 05. 2023: Der KCO nahm 2023 wieder am traditionellen Rheinmarathon der Wassersportfreunde Guntersblum teil. Die Strecke von 50 km (bis Oppenheim) wurde von 12 Erwachsenn und 6 Jugendlichen (alle 13 Jahre) ... [mehr]
05. 04. 2023: Ab heute liegen Müllsäcke in dem Regal neben dem Kühlschrank, mit der Bitte bei euren Fahrten davon Gebrauch zu machen [mehr]
26. 03. 2023: Zu Beginn begrüßten die Wassersportfreunde Guntersblum alle 38 Paddler des Verbandes mit Kaffee bei sich im Vereinsheim. Danach ging es gemeinsam eine Runde um den Kühkopf. [mehr]
25. 03. 2023: Unsere Jugendtrainer halten nicht nur Training und leiten Fahrten sondern nehmen auch an regelmäßigen Fortbildungen teil [mehr]
17. 03. 2023: Im Anschluss an die Mitgliederversammlung und die Wahlen haben wir die E-Mailadressen der Vorstände aktualisiert. [mehr]
13. 03. 2023: Mit dem ersten Freiwassertraining startet unsere erfahrene Jugend die Trainingssaison 2023. [mehr]
11. 03. 2023: Am 11. März trafen sich die Oppenheimer Kanuten zu ihrer Mitgliederversammlung. Wir bedanken uns beim alten Vorstand und begrüßen unseren neuen, angeführt von Yannick Veith, der als 1. ... [mehr]
11. 02. 2023: Einblick ins Wintertraining im Hallenbad. (Alle zwei Wochen Samstags) [mehr]
22. 01. 2023: Durch verschiedene Aktionen halten wir als Jugendgruppe über den Winter zusammen um uns auf die Sommersaison 2023 vorzubereiten. [mehr]
13. 01. 2023: 1. Vorssitzender: Yannis Eckert (MKV); als Jugendeligierten übernehmen: Janine Treber (KCO) und Paul Spieß (MKV) [mehr]
Bei Interesse Anfrage an